Das Insektenhotel in der Nähe der evangelische Kirche Willmenrod
Unsere Kirchengemeinde, bestehend aus den Orten Willmenrod, Langendernbach, Gershasen, Guckheim, Girkenroth, Sainscheid, Weltersburg und Wilsenroth hat derzeit 1200 Mitglieder. Die Orte liegen geographisch eng beieinander und in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Hessen.
Wir blicken auf eine lange Geschichte zurück. Der erste Pfarrer von Willmenrod wird 1344 erwähnt. Willmenrod verfügt über ein in seiner Art im Dekanat wohl einmaliges Ensemble, bestehend aus Kirche, Friedhof, Gemeindehaus, Pfarrhaus und Nebengebäude. Der große Pfarrgarten bietet einen schönen Ausblick über den Ort. Bei der Pflege der Anlagen und des Gartens legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit.
Im Jahr 2022 hat der Kirchenvorstand beschlossen, die Artenvielfalt im Pfarrgarten zu fördern.
Zunächst wurden die alten Obstbäume durch eine Fachfirma beschnitten. Um Sträucher und Wildwuchs klein zu halten, haben in diesem Jahr zum ersten Mal Schafe erfolgreich geholfen, den Pfarrgarten zu pflegen. Da die Schafe das Gras fressen, wird der Nährstoffgehalt im Boden geringer, die Artenvielfalt nimmt aber zu.
Einige Pflanzen, die schon zu biblischen Zeiten bekannt waren, sind ebenfalls auf dem Gelände hinter dem Martin-Luther-Haus zu finden.
Im Konfirmandenunterricht gebaute Nistkästen wurden aufgehängt, inzwischen ergänzt durch ein Insektenhotel und Nistkästen für Fledermäuse. Außerdem halfen die Dachdecker mit einem großen Kran dabei, einen Falkenhorst am Glockenturm der Kirche anzubringen, in den schon bald ein Turmfalke eingezogen ist.