© EKHN / fundus.media

Die Taufe bestätigt die Zusage Gottes: „Du bist geliebt!“ Die Taufe ist deshalb ein Herzstück des christlichen Glaubens.

Für viele Eltern ist die Taufe eines der wichtigsten Feste, das sie im Leben ihres Kindes feiern. Eine junge Mutter hat einen wichtigen Grund genannt: „Wir haben unser Kind taufen lassen, damit es den Glauben in sich selbst und Gott nie verliert, egal welche Schwierigkeiten kommen.“ Viele Eltern lassen ihr Kind taufen, weil sie hoffen, dass Gott auch da noch das Leben trägt, wo sie selbst an ihre Grenzen kommen. Viele sehen ihr Kind als Geschenk Gottes und möchten ihren Dank zum Ausdruck bringen. Die Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) heißt alle Kinder und Erwachsenen herzlich in der christlichen Gemeinschaft willkommen, die ihre Taufe zu empfangen haben. 

Kontaktieren Sie die Pfarrerin oder den Pfarrer der eigenen (!) Kirchengemeinde, um:

  • einen Termin für die Taufe zu vereinbaren. Manchmal gibt es einen Tauftermin im Monat, der im Gemeindebrief bekannt gegeben wird
  • einen Termin für ein Taufgespräch zu vereinbaren

Weitere Informationen finden Sie unter Download:

Broschüre: Die Taufe - wenn Wort und Wasser sich zum Leben verbinden (PDF)

Broschüre: Tauffeste feiern - Entscheidungs- und Gestaltungshilfen (PDF)